FränkiCup®-Spielsysteme


Jedes Spielsystem im FränkiCup®-Modus ist aufgrund der Teilnehmerzahl individuell.

Das Spielsystem ist in eine M365-Excel-Datei überführt worden.

(Zur einwandfreien Nutzung muss der Verein bzw. das Sport-/Club-Hotel lediglich über eine aktuelle M365-Lizenz verfügen.)

Erfassungsmaske für ein 25er-Teilnehmerfeld – ergänzt um die Eingabemöglichkeit der eigenen Platznummern sowie weiterer zusätzlicher Pausen (u.a. für Platzwässerungen)
Auszug aus dem sich nach erfolgter Auslosung automatisch aufbauenden Spielpaarungen-/Turnier-Tableau –
die beiden oben nebeneinander stehenden SpielerInnen treten gegen das direkt darunter stehende Duo an.
Ergänzend zur individuellen Wertung gibt es im FränkiCup® auch eine spannende Team-Wertung – dafür stehen die Farben.

Sehr einfache Bedienung!

Das Einzige, was Sie eingeben müssen, sind die

  • teilnehmenden SpielerInnen (bei gemischtem Teilnehmerfeld zusätzlich das Geschlecht) nebst der Leistungsstärke

    In der Tennis-Variante:
    LK-Werte sind von 1,0 – 40,0 für die SpielerInnen grundsätzlich frei wählbar, ob „Tennis-Profi“ (LK 1,0 – 25,0) oder „Tennis-Rookie/AnfängerIn (LK 25,1 – 40,0)“

    +++NEU+++
    In der Tischtennis-Variante:
    QTTR-Werte sind von 1 – 2800 für die SpielerInnen grundsätzlich frei wählbar, ob „Tischtennis-Profi“ (QTTR 2800 – 600) oder Tischtennis-Rookie/AnfängerIn (QTTR 599 – 1)“

    +++NEU+++
    In der Pickleball-Variante:
    DUPR-Werte sind von 0,01 – 8,00 für die SpielerInnen grundsätzlich frei wählbar, ob „Pickleball-Profi (DUPR 8,0 – 2,0) oder Pickleball-Rookie/AnfängerIn (DUPR 1,99 – 0,01)“
  • Datum und Start-Uhrzeit des Turniers
  • Individuelle Einplanung zusätzlich gewünschter Pausen
    (für Platzpflege nach jeweils 3 Runden und einer zentralen Pause nach 6 Runden)
  • das Ergebnis der Auslosung (die entsprechenden Namen zu den Losnummern) sowie die
  • Ergebnisse der gespielten Doppelpaarungen.

ALLES andere ist im Excel-Tool vollständig automatisiert abgebildet:

  1. Der Turnierspielplan baut sich ohne weitere Eingabe mit allen Spielpaarungen und Zeitangaben (inkl. zusätzlicher Pausen) automatisch auf
  2. Die individuelle Auswertung eines jeden gespielten Matches / das (LIVE-) Ranking der TeilnehmerInnen ist komplett automatisiert
  3. Für jede/n TeilnehmerIn wird zudem ein persönlicher Reiter in der Excel-Datei vorgesehen, der den individuellen Spielplan und die persönliche Scorecard abbildet

FränkiCup®-Tool-Erklärvideo:

FränkiCup® – YouTube


Konzipiert, umgesetzt und somit verfügbar sind derzeit 24 FränkiCup®-Spielsysteme für Tennis sowie jeweils ein erstes FränkiCup®-Spielsystem für Tischtennis und Pickleball:

SpielsystemAnzahl Teil-nehmer-InnenWieviele andere TeilnehmerInnen trifft SpielerIn im Verlauf des Turniers tatsächlich auf dem Court?Anzahl CourtsAnzahl 15min-Doppel pro TNTurnier-dauerStatus des Spielsystems
7er-FränkiCup®-System7ALLE anderen 6 TN1
Court
3* Doppel2 h>VERFÜGBAR<
8er-FränkiCup®-System
Version meets 6
86 andere TN1
Court
3 Doppel2 h>VERFÜGBAR<
8er-FränkiCup®-System
Version meets 7
8 ALLE anderen 7 TN1
Court
4 Doppel3 h>VERFÜGBAR<
8er-FränkiCup®-System
Version Tennis-Padel-Beach
86 andere TN –
jeder TN spielt jeweils 1 Runde Tennis, Beach-Tennis und Padel
1 Tennis
1 Padel
1 Beach -Court
3 Doppel2 h>VERFÜGBAR<
9er-FränkiCup®-System96 – ALLE anderen 8 TN1
Court
3* Doppel2 1/4 h>VERFÜGBAR<
15er-FränkiCup®-System15 ALLE anderen 14 TN2 Courts6* Doppel 4 h>VERFÜGBAR<
16er-FränkiCup®-System16 ALLE anderen 15 TN2 Courts6 Doppel4 h>VERFÜGBAR<
Tischtennis
16er-FränkiCup®-System
16ALLE anderen 15 TN2 Tische6 Doppel4 h>VERFÜGBAR<
Pickleball
16er-FränkiCup®-System
16ALLE anderen 15 TN2 Courts6 Doppel4 h>VERFÜGBAR<
17er-FränkiCup®-System17 ALLE anderen 16 TN3 Courts7* Doppel4 h>VERFÜGBAR<
18er-FränkiCup®-System18 ALLE anderen 17 TN3 Courts7* Doppel4 h>VERFÜGBAR<
19er-FränkiCup®-System19 16 bis ALLE anderen 18 TN3 Courts7* Doppel4 h>VERFÜGBAR<
20er-FränkiCup®-System20 16 bis ALLE anderen 19 TN3 Courts7 Doppel4 h>VERFÜGBAR<
21er-FränkiCup®-System21 16-19 andere TN3 Courts6* Doppel4 h>VERFÜGBAR<
22er-FränkiCup®-System22 16-18 andere TN3 Courts6 Doppel4 h>VERFÜGBAR<
23er-FränkiCup®-System23 17-20 andere TN3 Courts6* Doppel4 h>VERFÜGBAR<
24er-FränkiCup®-System2418 andere TN3 Courts6 Doppel4 h>VERFÜGBAR<
25er-FränkiCup®-System2520-21 andere TN (JokerspielerIN trifft auf ALLE)4 Courts7* Doppel4 h>VERFÜGBAR<
27er-FränkiCup®-System2720-24 andere TN4 Courts7* Doppel4 h>VERFÜGBAR<
32er-FränkiCup®-System
Version meets 21 on 5 courts
3221 andere TN5 Courts7 Doppel4 h>VERFÜGBAR<
32er-FränkiCup®-System Version meets 21 on 4 courts32 21 andere TN4 Courts7 Doppel5 h>VERFÜGBAR<
32er-FränkiCup®-System Version meets 2432 24 andere TN4 Courts8 Doppel5 1/4 h>VERFÜGBAR<
32er-FränkiCup®-System Version meets 2732 27 andere TN4 Courts9 Doppel6 h>VERFÜGBAR<
32er-FränkiCup®-System Version meets 2932 29 andere TN4 Courts10 Doppel7 h>VERFÜGBAR<
32er-FränkiCup®-System Version meets all32 ALLE anderen 31 TN4 Courts11 Doppel8 h>VERFÜGBAR<
48er-XXL-FränkiCup®-System4836 andere TN6 Courts12 Doppel8 h>VERFÜGBAR<
SpielsystemAnzahl Teil-nehmer-InnenWieviele andere TeilnehmerInnen trifft SpielerIn im Verlauf des Turniers tatsächlich auf dem Court?Anzahl CourtsAnzahl 15min-Doppel pro TNTurnier-dauerStatus des Spielsystems
Verfügbare Spielsysteme sowie die Anzahl der zu buchenden Tenniscourts, Turnierdauer und
Anzahl Matches pro TN (* JokerspielerInnen spielen in den jeweiligen Systemen 1 Match mehr)

Die Spielsysteme werden kontinuierlich optimiert und erweitert – auf Anfrage werden auch gerne ganz individuelle Vereinskonstellationen entgegengenommen und wenn irgendwie möglich entsprechende FränkiCup®-Spielsysteme am Reißbrett entwickelt und anschließend umgesetzt.

Weitere Spielsystem-Alternativen:
Falls ein Spielsystem für eine gewünschte TN-Anzahl (z.B. 40 TN) nicht verfügbar ist, gibt es auch die Möglichkeit, zwei FränkiCup®-Events parallel und zunächst unabhängig voneinander und somit jeweils separat zu spielen.
Das Angebot enthält in diesem Fall optional die Zurverfügungstellung einer Konsolidierungs-Datei, in der dann „auf Knopfdruck“ eine Gesamtauswertung (Einzel- und Team-Ranking) über beide FränkiCup®-Events abgebildet ist.
Diese Vorgehensweise ermöglicht weiteren SpielerInnen die Teilnahme. Bei höherer TN-Zahl kann hierüber auch die Turnierdauer auf max. 4 Stunden begrenzt werden. In dieser Variante sind dann vom Veranstalter „nur“ ausreichend Courts (bzw. Tische) für die beiden parallel stattfindenden Events vorzuhalten und die Anzahl der jeweils zu spielenden Doppel/Mixed in den getrennten Spielsystemen muss gleich sein. Letzteres bedeutet konkret, dass in beiden ausgewählten Spielsystemen z.B. jeweils 6 Doppel bzw. Mixed in die Wertungen einfließen.
(Einzige technische Voraussetzung für die Nutzung der Konsolidierungs-Datei ist ein Microsoft-Windows-Betriebssystem auf dem Turnier-Laptop.)

Beispiel:
40 TeilnehmerInnen sind startbereit sowie 5 Courts stehen auf der Anlage zur Verfügung:
Mit diesen Rahmenbedingungen könnten das 16er- und das 24er-FränkiCup®-Spielsystem jeweils separat gespielt werden. Das Gesamt-Ranking aller 40 TeilnehmerInnen wird dann über die Konsolidierungs-Datei sichergestellt!
Bei 6 verfügbaren Courts könnten auch zwei 20er-FränkiCup®-Events parallel gespielt werden.

FränkiCup®-Spielsysteme können sowohl mit einem gemischten Teilnehmerfeld (beliebige Anzahl von Damen und Herren – jedwede Kombination w/m möglich – die Anzahl von Damen und Herren muss explizit NICHT gleich sein) als auch mit einem reinen Damen- oder Herren-Feld gespielt werden.
Die Systeme unterscheiden sich je nach Teilnehmerfeld in der Umsetzung einer einigermaßen fairen LK-Eliminierung. Bei einem gemischten Teilnehmerfeld werden u.a. neben des individuellen FränkiCup®-Koeffizienten auch geschlechtsspezifische Doppelkonstellationen (z.B. w/m gegen m/m als auch w/w-gegen-m/m-Konstellationen) in der Bewertung besonders berücksichtigt. Diese Aspekte machen es äußerst spannend!

Durch die Eingabe des Geschlechts pro TN erkennt das Spielsystem automatisch, ob es sich um ein gemischtes Teilnehmerfeld handelt und verwendet die hinterlegten unterschiedlichen Bewertungssysteme entsprechend, ohne dass der Nutzer eine weitere Einstellung vornehmen muss.

UPDATE 08.12.2024:
JETZT AUCH VERFÜGBAR –> Pickleball 16er-FränkiCup®-Spielsystem
FränkiCup®-Premiere für den boomenden, sehr schönen Pickleball-Sport. Im 16er-Spielsystem trifft jede/r TeilnehmerIn im Turnierverlauf in 6 Doppel-/Mixed-Paarungen auf ALLE 15 anderen MitspielerInnen!
Viel mehr sportliche Abwechslung – mehr Vernetzung auf den Courts geht nicht!
Allein die LIVE-Auslosung des sich automatisch aufbauenden Spielplans ist für sich schon ein Highlight dieses einzigarten Spielsystems. Die Turnierspieldauer der insgesamt 24 Doppel-/Mixed-Paarungen auf 2 Courts umfasst 4 Stunden – über den gesamten Turnierzeitraum verteilt, spielt somit jede/r TeilnehmerIN 2 Stunden Pickleball und verbringt 2 Stunden bei gastronomischen Köstlichkeiten und tollen Gesprächen mit allen anderen TeilnehmerInnen in der Fränki-Bar. Der Mix aus Sport, Geselligkeit, Entspannung sowie Clubfeeling bei bester Stimmung & Musik ist nur schwer zu steigern.
Ein unvergessenes Club-Event für alle Beteiligten und Zuschauer ist quasi garantiert!
Viel Freude mit dem ersten Pickleball-16er-FränkiCup®-Spielsystem!

Lizenzmodelle

Es gibt 2 Lizenzmodelle:

Tageslizenz
Lizenz für ein in den nächsten 14 Tagen stattfindendes FränkiCup®-Turnier

Auswahl des jeweils gewünschten FränkiCup®-Spielsystems aus obiger Tabelle ist vom Käufer mit Angebotsanfrage festzulegen.

– Lizenzpreis 5 €* pro TeilnehmerIn –

bestens geeignet für Tennisvereine

Gültig 14 Tage ab Vertragsabschluss und Versand der Excel-Datei

(Innerhalb der 14 Tage kann das erworbene FränkiCup®-Spielsystem selbstverständlich beliebig oft genutzt werden)

Jahreslizenz
Lizenz für ein Jahr, unbegrenzte Ansetzung von FränkiCup®-Turnieren in diesem Zeitraum möglich

Auswahl des jeweils gewünschten FränkiCup®-Spielsystems aus obiger Tabelle ist vom Käufer mit Angebotsanfrage festzulegen

– Lizenzpreis für Jahreslizenz auf Anfrage –

bestens geeignet für Sport-/Clubhotels (aber ggf. auch für Tennisvereine interessant)

Gültig 12 Monate ab Vertragsabschluss und Versand der Excel-Datei

Preise korrelieren mit gewähltem FränkiCup®-Spielystem und Lizenzmodell.

Beispiele:
8er-FränkiCup®-System als Tageslizenz (40 €*) oder
18er-FränkiCup®-System als Tageslizenz (90 €*) oder
16er-FränkiCup®-System als Jahreslizenz (Preis* auf Anfrage)

Preise erhalten Sie auch nochmals mit der Angebotszusendung.

*Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG

Demo-Version auf Anfrage

Wenn Sie sich als Tennisverein oder Sport-/Clubhotel vorab ein Bild bzgl. des (M365-)Excel-basierten FränkiCup®-Systems machen möchten, schreiben Sie mich bzgl. der Zurverfügungstellung der 16er-Demo-Version (gemischtes TeilnehmerInnenfeld) gerne unter info@fränkicup.de oder info@fraenkicup.de an.
Die Kommentare in den roten Boxen gibt es selbstverständlich nur in der Demo-Version und dienen lediglich als Erläuterungen zum besseren und schnelleren Verständnis. 😉

Hier erfolgt die Eingabe des Teilnehmerfeldes – in der Demo-Version können Sie
die TeilnehmerInnen 14-16 erfassen und mit den von Ihnen zugewiesenen LK-Werten „spielen“
Highnoon-Ergebnis-Eingabe nach Absolvierung aller gespielter Paarungen – in der Demo-Version können Sie die für die von Ihnen ergänzten 3 TeilnehmerInnen Spielergebnisse eintragen bzw. die Auswirkungen bezogen auf die den TN zugewiesenen LK-Werte im Ranking simulieren
Jede/r SpielerIn hat in der Excel-Datei einen eigenen Reiter mit individuellem Zeitplan & Scorecard
(hier nur kleine Ausschnitte) zum Abfotografieren (als Turnierspielplan) inkludiert 

©2025 FränkiCup®